Dienstag, 9. Februar 2010

Gestrickte Hausschuhe

Hausschuhe - gestrickt mit dicker Wolle und 5er Nadeln - seit Ende Dezember im Einsatz.
hausschuh1

Samstag, 6. Februar 2010

Spiderman-Mütze

So viele Mützen wie jetzt gab’s bei mir noch nie und das alles in Rekordzeit … Mein kleiner Liebling ist ein Spiderman-Fan also habe ich ihm, inspiriert durch diese Mütze, eine Spiderman-Mütze und den dazugehörenden Schal gestrickt. Sie gefallen ihm so sehr, dass er sie nicht einmal in der warmen Stube abzieht.
Spiderman-Muetze1

Freitag, 29. Januar 2010

Eine Krone für das Haupt

Und wieder habe ich eine Mütze und den dazu passenden Schal gestrickt. Genau richtig für diese schneereichen Tage und eine fussballbegeisterte Nichte - selbstverständlich in den Vereinsfarben. Die Wolle ist die Futura von TRIO (50 % Merinowolle, 50 % Polyacryl) und ist sehr flauschig. Damit die Mütze dick wurde, habe ich sie mit 6er Nadeln und doppelter Wolle gestrickt.

kronenmuetze_tac_sapka

Diese lustige Mütze mit dieser herrlichen Wolle zu stricken, war Spass pur. Das Muster für die Mütze habe ich bei deryali günler entdeckt.

Sonntag, 24. Januar 2010

Mütze auf die Schnelle

Für das Skilager brauchte meine Prinzessin eine wärmende Mütze. Mit dicker Wolle und 6er Nadeln wurde sie innert weniger Stunden fertig.
muetze

Mittwoch, 4. November 2009

Viereckiges Häkelkörbchen - kurze Anleitung

Vor einiger Zeit wurde ich angefragt wegen einer Anleitung für mein Häkelkörbchen. Wie ich seinerseits das Körbchen gehäkelt habe, wusste ich nicht mehr so genau, also habe ich ein neues kleines Körbchen mit Deckel gehäkelt.

Hier meine Anleitung:
1. Reihe 21 Luftmaschen häkeln
2.– 12. R 20 Festmaschen häkeln
haekelkorb1

Den entstandenen Viereck an den Rändern inwendig mit Festmaschen umhäkeln (in jedes Loch eine Festmasche, besonders an den Ecken, damit es eckig wird).
haekelkorb2
Bei meinem Musterkörbchen waren es ca. 42 Festmaschen und 12 Reihen. Die entstandene Maschenzahl beibehalten, damit der Korb sich nicht rundet oder wellt.

Für den Deckel nochmals einen Quadrat in der Grösse des Körbchenbodens mit Festmaschen häkeln.
haekelkorb2a

Den Deckel und das Körbchen an einer Seite mit Kettmaschen zusammenhäkeln oder -nähen. Je nach Wunsch kann als Verschluss entweder Knöpfe, Holzperlen, Klettbänder oder wie bei meinem Musterkorb Luftmaschen-Bändel verwendet werden.
haekelkorb3

Sonntag, 1. November 2009

Schal mit Wellenmuster

Die warmen Tage sind längst vorüber, leider, also müssen jetzt wärmende Schals her.
Nach kurzer Suche habe ich mich für diesen Schal von Garnstudio entschieden, und welch ein Glück die passende Wolle befand sich auch schon in meinem Wolllager. Es ist die Diva von Lang Yarns (55% Schurwolle, 45% Polyamid). Sie ist herrlich weich und luftig und genau richtig für diesen Schal.

Wellenschal1

Das Wellenmuster hatte ich noch nie gestrickt, es ist sehr einfach zum Stricken, gefällt mir gut. Bei meinem Schal werde ich allerdings auf die Häkelkante verzichten, das Muster ist verspielt genug finde ich.

Donnerstag, 29. Oktober 2009

Lieblingstage

Die schönsten, erholsamsten Ferienwochen habe ich dieses Jahr in Antalya - Kundu verbracht. Wie hatte ich mich nach diesen herrlichen Urlaubstagen gesehnt.

Die Hotels Kremlin Palace und Topkapi Palace sind sehr empfehlenswert. Wir hatten zwar Kremlin Palace gebucht, konnten aber auch von Topkapi Palace gebrauch machen; Restaurants und die übrige Infrastruktur beider Hotels standen allen Gästen zur Verfügung. Die Angestellten waren sehr freundlich, die Animateure zurückhaltend, die Umgebung sehr sauber und traumhaft, kurz gesagt: ein Bilderbuch-Urlaub, endlich...

Sonne, Wärme, Sand und Meer... mein Lieblingsquartett...
Urlaub2


...selten frönten wir aber dem süssen Nichtstun...
Urlaub1


auch Lesen oder Stricken kamen zu kurz, die Tage waren stattdessen ausgefüllt mit schwimmen...
Urlaub6a


täglichen Bananafahrten...
Urlaub7


Paddeln und vielen anderen Aktivitäten...
Urlaub8
Urlaub3
Urlaub5
auch Sightseeing und Shoppen gehörten zum Programm...
abends durften dann das türkische Hamam und die Sauna nicht fehlen...


Filmkulisse am Strand
Urlaub10
gedreht wurde den ganzen Nachmittag lang (eine langweilige Angelegenheit)

Urlaub4
Sicht aus unserem Balkon

Samstag, 22. August 2009

Herrlich, diese Sommertage...

Leider gab's noch keine Ferien für Frau Hobbys, aber so oft es ging, gab es einen Abstecher zum nahen See.

see











petunien

boat

Allerlei
Basteln
Häkeln
Malen
Stricken
Wollschaf
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development